Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Die Individualität und Andersartigkeit der Menschen zeigt sich besonders deutlich in ihrem Verhalten kurz vor einem ersten Date. Eine gewisse Aufregung ist durchaus verständlich, ist das erste Treffen doch stets etwas Besonderes. Doch der Umgang damit ist durchaus unterschiedlich. Letztlich hat das hauptsächlich mit dem eigenen Selbstbewusstsein zu tun.
Diejenigen, die von sich überzeugt sind und die um ihre Anziehung, ihre Stärken, ihren Charme wissen, können das erste Treffen meist entspannt auf sich zukommen lassen. Sie empfinden Vorfreude, ein angenehmes Kribbeln, verfallen aber nicht in Panik, die manch einen erfassen kann, der eher zu Selbstzweifeln tendiert. Eine Antwort auf die Frage, wie man sich richtig auf das erste Treffen vorbereiten sollte oder wie ein solches abzulaufen hat (damit es auch zu einem weiteren Treffen kommen kann) gibt es nicht. Aussichtsreich allerdings ist es immer sich ehrlich, offen und aufgeschlossen zu präsentieren.
Eine genaue Recherche des Treffpunktes und ein nochmaliges Reflektieren über die Charaktereigenschaften des Gegenübers können eine Entscheidungshilfe bei der Kleiderwahl und Ähnlichem sein. Wichtig vor allem aber ist, sich selbst wohlzufühlen. Auch Augenkontakt und die Fähigkeit, dem anderen interessiert zuzuhören, können das erste Treffen zu einem Erfolgreichen machen.