> Sicherheit > Tipps für ein sicheres Kennenlernen
Sicherheit
Tipps für ein sicheres persönliches Kennenlernen
Ein persönliches Treffen ist das A und O, um sich besser kennen zu lernen. Doch die Entscheidung über Zeitpunkt und Art des Treffens liegt allein bei dir.
Die erste Verabredung - Was du im Vorfeld beachten solltest:
Triff dich "auf neutralem Boden", zum Beispiel an einem belebten öffentlichen Ort oder an einem Ort, an dem du dich sehr gut auskennst und sicher fühlen.
Lass dich nicht von zu Hause abholen und auch nicht nach Hause bringen, wenn du dich während deiner Verabredung unwohl fühlen solltest.
Lass deine Fahrt oder Unterkunft nicht von einem anderen Mitglied buchen.
Informiere einen Freund oder ein Familienmitglied vorab über das Treffen. Vereinbare einen Rückruf zu einer festen Uhrzeit, damit deine Vertrauensperson weis, dass alles in Ordnung ist.
Das aufgeladene Handy nicht vergessen! Wenn es dir lieber ist, lass dein Mobiltelefon während des Treffens eingeschaltet.
Überlege dir einen Plan B, um sicherzustellen, dass du jederzeit aufbrechen kannst, z.B. eine Freundin/ein Freund, der dich nach einer verabredeten Zeit anruft.
Wer wirklich an dir interessiert ist, gibt dir die Zeit, die du brauchst. Auch wenn du die Person bereits gut aus E-Mails und Telefonaten kennst: Lass dich zu nichts drängen.
Behalte dein gesundes Urteilsvermögen! Pass gut auf dich auf und lass dich keinesfalls zu etwas drängen, was du in anderen Kennenlern-Situationen nicht auch tun würden.