Architekten und Handwerker kommen bei den Schweizer Frauen am besten an. Bei Männern haben Ärztinnen besonders gute Karten. Das ergab eine Parship-Umfrage … Mehr erfahren
Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an und vielen Partnerschaften tut es gerade gut, wenn einige der charakterlichen Eigenschaften zwischen den Liebenden sehr unterschiedlich sind. Mehr erfahren
Ob aus reinem Vergnügen oder aus tatsächlichem Glauben daran: Viele Menschen suchen beim Blick in die Zeitung als erstes ihr Horoskop und freuen sich, wenn ihnen die Sterne für den Tag scheinbar Gutes bescheren, ob beruflich oder privat. Mehr erfahren
In einer Zeit, die durch Schnelllebigkeit und nicht selten durch Oberflächlichkeit gekennzeichnet ist, erscheint die Partnerschaft als eine der letzten Bastionen, die auf der Basis von Vertrauen, Wärme und Geborgenheit funktioniert. Mehr erfahren
"Seine blauen Augen machen mich so sentimental", sang zu Zeiten der Neuen Deutschen Welle Annette Humpe von der Band "Ideal". Tatsächlich gilt die Vorliebe für Blau aber einer Umfrage zufolge nur für die Schweizer Männer - die Damen mögen braune Augen ebenso gerne. Mehr erfahren
Ein Küsschen hier, ein Küsschen da: Nicht nur Basler gehen an der Fasnacht merklich lockerer auf das andere Geschlecht zu als sonst. Kostümierung und seichte Flirts sind nicht Ihr Fall? Dann sollten Sie unsere Kolumne erst recht nicht verpassen! Mehr erfahren
Der schnelle Blick zählt heute nicht. Es gilt das gesprochene Wort. Es geht einmal nicht zuerst um das Aussehen, sondern um den Klang der Stimme. Ganz konzentriert kann man den Worten nachlauschen, die da aus dem Dunkel vom Platz gegenüber kommen. Heute ist ein Dinner in the Dark gebucht. Mehr erfahren
Wird ein Mann von einer Frau mit einem Lächeln bedacht, wirkt er auf andere Frauen attraktiver. Dieses Phänomen bei der Partnerwahl entdeckten jetzt schottische Forscher. Hilft das auch bei der Online-Partnersuche? Mehr erfahren
Wer hätte das gedacht: Wenn Deutsche ihren Flirt das erste Mal zu Hause besuchen, behalten sie ihre Schuhe gerne erst mal an. Anders die Österreicher: Laut einer Parship-Umfrage tappen diese vorwiegend auf Socken ins Glück. Mehr erfahren